Region
Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit
Das Weinbaugebiet Wagram ist eine Region in Niederösterreich, nordöstlich von Wien entlang der Donau, zwischen St. Pölten und Wien gelegen. Die Region ist geprägt durch eine abwechslungsreiche Landschaft entlang des Wagram – eine mächtige, zur Donau abfallende Geländekante.
Die Aulandschaft an der Donau, beeindruckende Kolonien des geschützten Bienenfressers in den Lösswänden oder seltene Trockenrasenwiesen belegen den schonenden Umgang der Menschen mit ihrer Heimatregion. Erleben lässt sich die Region auch bestens auf den gut ausgebauten Radwegen – verborgen Plätze und weitreichende Aussichten sind so möglich.
Das Gebiet umfasst idyllische Orte wie Kirchberg, Fels, Königsbrunn, Feuersbrunn oder Großriedenthal – überall ist der Weinbau prägendes Element in der Landschaft und im reichhaltigen Angebot für Gäste. Die lange Weinbautradition lässt sich in den idyllischen Kellergassen und der lebendigen Heurigenkultur erleben, ebenso in der Gastronomie, die gerne auch feine Wagramer Spezialitäten serviert.
Das wunderschöne Schlossareal Grafenegg mit der beeindruckenden Schlossanlage als bedeutendes Beispiel für romantischen Historismus, der Wolkenturm, der als fulminante Open-Air-Bühne für gefragte Klangerlebnisse bietet, ist ein international bestens etablierter Kultur-Hotspot.