Die wichtigsten Rebsorten
Grüner & Roter Veltliner, Riesling
Das Terroir des Wagram bietet vor allem Grünem Veltliner und Rotem Veltliner, Riesling und Burgundersorten beste Voraussetzungen. Die Wagramer Weine verfügen über ausgeprägten Schmelz, Gelbfruchtigkeit, Extraktreichtum, Saftigkeit, Finesse und Langlebigkeit. Ihr deutlich erkennbare Herkunft macht sie einzigartig in der heimischen Weinlandschaft.
Der Grüne Veltliner vom Wagram präsentiert sich mit intensivem Bouquet und angenehmen Aromen von weißem Pfeffer und gelber Fruchtigkeit. Am Gaumen reicht die Palette von frisch bis würzig und gehaltvoll. Er bietet saftigen Trinkfluss in der klassisch-trockenen Version bis hin zu kräftigem Schmelz und Extraktreichtum am Gaumen bei den großen, charaktervollen Riedenweinen.
Der Rote Veltliner ist eine autochthone Weißweinspezialität vom Wagram. Die „weiße Diva vom Wagram“ schätzt die am Wagram herrschenden warmen, tiefgründigen Lössboden, ist anfällig im Weingarten und ergibt nur bei radikaler Ertragsreduktion ihre Finesse preis. Die hochwertigen Lagenweine präsentieren sich dann umso einprägender: Mit feiner Blume in der Nase, würzig in der Jungend, mit kräftiger Säure und extraktreich am Gaumen. Die Herkunft des Roten Veltliners ist nicht ganz geklärt, eine genetische Verwandtschaft mit dem grünen Veltliner ist aber fix auszuschließen. Seinen Namen verdankt die Rebsorte der fleischroten Färbung der Beeren.
Mit dem Riesling hat eine weitere Weißweinsorte große Bedeutung am Wagram. Der hier wachsende Riesling schätzt die tiefen Lössböden und entwickelt somit ein einzigartiges Geschmacksprofil. Die Weine präsentieren sich mit schöner Steinobstfrucht, aromatisch und mit feiner Säure und Mineralik und dem typischen Wagram-Schmelz.

Der Wagram
Der Begriff „Wagram“ stammt historisch vom mittelhochdeutschen Wort „wac“ für Welle und „rain“ für Wiese oder Hang, also ein „Wogenrain“ oder „Hang am Wasser“.

Der Boden
Für die Weine vom Wagram ist die geologische Entwicklung das Um und Auf: Vor vielen Millionen Jahren war das Tullnerfeld Teil eines vom Wasser bedeckten Urmeeres.

Das Klima
Vom Südosten her ist der Einfluss des pannonisch-gemäßigten Klimas aus der ungarischen Ebene mit großen Jahresamplituden spürbar.

Die wichtigsten Rebsorten
Das Terroir des Wagram bietet vor allem Grünem Veltliner und Rotem Veltliner, Riesling und Burgundersorten beste Voraussetzungen.